Auf dem Foto von links:
Günter Fröhlich, Karl-Heinz Bednarz, Günter Kolb, Ellen Kolb, Georg Fronius, Alfred Meisner, Angela Wachenbrönner, Walter Hönig und Artur Haupt

Fotografin: Dagmar Ziegler

Neuwahlen: Günter Fröhlich bleibt Vorsitzender

Am 04.07.2025 fand die Generalversammlung der Königlich privilegierten Freihandschützen 1458 Bad Kissingen im Schützenheim in Bad Kissingen statt.

Der 1. Schützenmeister Günter Fröhlich begrüßte an diesem Abend neben den 89 Mitgliedern die Ehrengäste – Ehrenschützenmeister Alfred Meisner sowie die Ehrenmitglieder Ellen Kormann, Arno und Angela Wachenbrönner.

Rückblickend auf das Kalenderjahr 2024 hat der Vorsitzenden des Vereins,
1. Schützenmeister Günter Fröhlich, durchweg nur Positives zu berichten.
Die Mitgliedszahlen sind auf aktuell 390 weiter angestiegen.
Insbesondere die Installation des Laufenden Keilers und die BDS-Fallscheibe sind ein großer Zugewinn.
Die Gesellschaft ist einem weiteren zugelassenen Verband, dem Bund Bayerischer Schützen BBS im BDS-Bundesverband, beigetreten und verzeichnet auch hier bereits
über 100 Mitglieder und sportliche Erfolge.
Sportleiter Marco Rupp, Vorderlader Abteilungsleiter Kevin Schölzke, Kurzwaffen-Abteilungsleiter Christian Kaiser und Abteilungsleiter Bogen Dieter Göbel berichteten ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten der Abteilungen.

Für das enorme Engagement der Schützen dankte der 1. Schützenmeister allen freiwilligen Helfern.
Besonderer Dank ging auch dieses Jahr wieder an den 2. Schützenmeister Artur Haupt, der nicht nur durch sein fachliches Wissen, sondern auch seine Tatkraft in allen Bereichen den Verein fortlaufend unterstützt.
Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder, Georg Fronius und Alfred Meisner für 60 Jahre, Walter Hönig, Ellen Kolb, Günter Kolb und Angela Wachenbrönner für 40 Jahre, Arno Schlereth, Klaus Schlereth und Toni Stephan für 35 Jahre, Christian Müller 30 Jahre, Gerald Kelz und Horst Seidel für 25 Jahre, Uwe Waldner 20 Jahre, Otto Menig und Günter Türk für 15 Jahre. Weitere 24 Mitglieder sind bereits 10 Jahre in der Gesellschaft.
Oskar Schmitt erhielt den „Balken in Anerkennung“ für sein Engagement im Bereich Buchhaltung verliehen.

Im Letzten Jahr wurde neben der Teilnahme am Rakoczy-Umzug und PIN-Verkauf auch wieder das Königsschießen durchgeführt. Schützenkönig wurde Karl-Heinz Bednarz.
Daneben konnten weitere Erfolge im Schießen verzeichnet werden, zum Beispiel durch diverse Erst- und Zweitplatzierungen bei den Gaumeisterschaften und den Großkaliber-Rundenwettkämpfen.

Günter Fröhlich wurde nach über 30 Jahren als 1. oder 2. Schützenmeister erneut ohne
Gegenkandidat, einstimmig von der Versammlung als 1. Schützenmeister gewählt.
Carolin Gerhäuser wurde als Schriftführerin und Marco Rupp als Sportleiter bestätigt. Madline Haupt und Eva Landgraf wurde neu als Kassenprüfer gewählt.
Dagmar Ziegler, Philipp Heß, Karl Müller und Christian Kaiser wurden für den Gesellschaftsausschuss wiedergewählt.